Am 1. Januar 1859 fuhr der erste Zug in Siegburg ein. Der neue Bahnhof befand sich an dem 10,72 km langen Abschnitt der Bahnstrecke, die von Troisdorf nach Hennef (Sieg) führte. Die Strecke wurde von der Cöln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft erbaut. Im Bahnhof gab es eine Wasserstation zur Versorgung der Dampflokomotiven. Am 15. Oktober 1884 wurde die 37,31 km lange Bahnstrecke von Siegburg nach Ründeroth von der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft in Betrieb genommen. Die Schmalspurbahn von Niederpleis nach Siegburg (R.S.E.) wurde am 1. Mai 1899 für den Güterverkehr und am 1. Mai 1900 für den Personenverkehr freigegeben. Die Konzession hatte die Brölthaler Eisenbahn-Aktiengesellschaft mit Sitz in Hennef an der Sieg.Der Bahnhof überstand den Zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschadet.Im September 1963 wurde mit dem Neubau des Empfangsgebäudes begonnen, aber die Eröffnung fand aber erst am 6. August 1965 statt. In der Schalterhalle waren ein Zeitungskiosk mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten in Ermangelung eines Warteraums. Weiterhin waren eine Bierschenke und eine Gaststätte in dem kleinen Gebäude untergebracht. Dieses Gebäude wurde jedoch 1999 abgerissen. Der neue, an der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke von Köln nach Frankfurt am Main gelegene Bahnhof Siegburg/Bonn wurde offiziell am 1. August 2002 in Betrieb genommen. Die Baumaßnahmen der Bahnstrecke begannen am 15. Dezember 1995. Die feierliche Eröffnung fand am 25. Juli 2002 statt.
Die Eisenbahn “kam” am 1. Januar 1859 nach Siegburg. Also 24 Jahre nach der Eröffnung der ersten Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth 1835. Siegburg hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 3.000 Einwohner (Ende 2013 waren es 39.563 Einwohner).
Luftaufnahme
Bilder Siegburg
Bahnhof 1862
Bahnhof 1965
Bahnhof 1908
Siegburg/Bonn - Bf - KSIBS : 149B3 : SD10-Sep14
On January 1, 1859 the first train arrived in Siegburg. The new station was located at the 10.72 km long part of the railway line leading from Troisdorf to Hennef (Sieg). The track was built by the Cologne-Minden Railway Company. In the station there was a water station to supply the steam locomotives.On October 15, 1884, the 37.31 km long railway line from Siegburg to Ründeroth of the Bergisch-Märkische Railway Company was put into operation.The narrow-gauge railway from Niederpleis to Siegburg (RSE) was released on May 1, 1899 for freight and on May 1, 1900 for passenger traffic. The concession had the Brölthaler railway corporation based in Hennef an der Sieg.The station survived the Second World War largely unscathed.The rebuilding of the reception building began in September 1963, but the opening took place on 6 August 1965. In the ticket hall were a newspaper kiosk with various seating options in the absence of a waiting room. Furthermore, a beer tavern and a restaurant were housed in the small building. This building was demolished in 1999, however.The new passenger station, at the high-speed rail line from Cologne to Frankfurt am Main Siegburg / Bonn station was officially put into operation on 1 August 2002. The construction of the railway line began on December 15, 1995. The opening ceremony took place on 25 July 2002.
The railroad "came" on January 1, 1859 to Siegburg. So 24 years after the opening of the first railway line from Nuremberg to Fürth in 1835. Siegburg at that time had about 3,000 inhabitants (end of 2013 there were 39 563 inhabitants).