Der Bahnhof Wald lag an der Strecke von Vohwinkel (Bürgermeisterei Haan; später Wuppertal) nach Solingen-Süd (später Hauptbahnhof), die wegen ihrer kurvenreichen Streckenführung auch Korkenzieherbahn genannt wurde. 1885 wurden die Vermessungsarbeiten abgeschlossen und die Planung der Bahn konnte beginnen. Die Bauarbeiten starteten im April 1886. Die landespolizeiliche Abnahme der Strecke von Vohwinkel nach Wald erfolgte am 29. Oktober 1887. Am 15. November 1887 nahm die Bahn unter großer Anteilnahme der Bevölkerung den Betrieb auf. Die Reststrecke wurde am 10. Februar 1890 fertiggestellt.Der Bahnhof Wald lag außerhalb des damaligen Ortskerns. Erst nach 1890 siedelten sich um den Bahnhof Industriebetriebe an. Schon recht früh stellte sich heraus, dass der Bahnhof zu klein wurde. Bereits 1889 wurden die Gleisanlagen erweitert. 1893 erweiterte man den Güterschuppen und das Empfangsgebäude. Bis 1937/38 nahm der Personenverkehr deutlich zu, sodass der Zwischenbahnsteig verlängert werden musste. Ende 1975 wurde die Güter- und Expressgutabfertigung geschlossen und 1985 die Gleise im Bahnhof stark verringert. Die letzte Übergabe fand am 31. März 1995 statt. Am 3. September 1995 wurde die „Korkenzieherbahn“ stillgelegt.
Bilder Wald
Luftaufnahme
Solingen Wald - ° - °S : 141D4 : KS29-Apr03
The Wald station was on the railway line from Vohwinkel (mayor Haan, Wuppertal later) to Solingen-Süd (later Central Station), which was also called ""Korkenzieherbahn" " because of its winding routing.1885, the survey was completed and the planning of rail could begin. Construction started in April 1886. The National Police inspection the railway line from Vohwinkel to Solingen Wald took place on 29 October 1887thWith great interest of the population, the railway started operations on 15 November 1887. The remaining part of the railway line was completed on 10 February 1890.The Wald station was just outside the old town center. It was only after 1890 settled around the station industries to. Early on it was found that the station was too small. In 1889 the tracks were extended. 1893 advanced to the goods shed and the station building. Until 1937/38, passenger increased significantly, so the intermediate platform had to be extended. At the end of 1975 the freight and express clearance was closed and 1985 greatly reduced the tracks in the station. The last ceremony took place on 31 March 1995. On 3 September 1995, the "Korkenzieherbahn" was shut down.