Der Bahnhof ist im Zuge der Bauarbeiten der Strecke von Würzburg nach Ansbach (Ludwig-Süd-Nord-Bahn) am 1. Juli 1864 eröffnet worden. Am 1. November 1883 wurde die 11,10 km lange Vizinalbahn nach Rothenburg o. d. Tauber eröffnet, und am 1. August 1898 die 13,73 km lange Verbindung nach Windsheim. Damit trafen sich drei Strecken in dem Bahnhof. Die Planung des Stationsgebäudes hatte Sigmund Hofreiter.Das Bahnhofsgebäude steht unter Denkmalschutz.
Bilder Steinach
Bahnhof von 1899
Luftaufnahme
Die Eisenbahn “kam” am 1. Juli 1864 nach Steinach. Also 29 Jahre nach der Eröffnung der ersten Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth 1835. Steinach hatte zu diesem Zeitpunkt sehr wenig Einwohner (Ende 2013 waren es 756 Einwohner). Der Bahnhof gehört zur Gemeinde Gallmersgarten.
The station has been opened in the course of construction of the railway route from Würzburg to Ansbach (Ludwig South-North Railway) on July 1, 1864th. On November 1, 1883, the 11.10 km long Vizinalbahn to Rothenburg o. D. Tauber was opened, and on 1 August 1898, the 13.73 km long connection to Windheim. Thus, three railroad lines met in the train station. The planning of the station building had Sigmund Hofreiter.The station building is a listed monument.
The railroad "came" on 1 July 1864 to Steinach. So 29 years after the opening of the first railway from Nuremberg to Fürth 1835. Steinach at that time had very little inhabitants (end of 2013 there were 756 inhabitants). The station belongs to the municipality Gallmersgarten.