EINE DOKUMENTATION
© Copyright 2000 - 2025 Burkhard Thiel Alle Rechte vorbehalten

Bahnstation Bad St Peter Süd

Bilder St Peter Ort
Luftaufnahme
Bau und Streckeneröffnung 1854 eröffnete die Flensburg- Husum-Tönninger Eisenbahn- Gesellschaft den ersten Streckenteil der Strecke Flensburg - St. Peter zwischen Flensburg und Tönning. 1892 wurde der Streckenabschnitt nach Garding von der Staatsbahn in Betrieb genommen. Zwar schon 1907 geplant wurde der 9,4 Kilometer lange Streckenteil nach Bad St. Peter Süd erst am 24. Juni 1932 in Betrieb genommen.

Das Empfangsgebäude Bad St Peter Süd

Das einstöckige Klinkergebäude im Stil der neuen Sachlichkeit nach Plänen des Architekten Schwendy in Seitenlage errichtet besaß eine große Wartehalle mit Fahrkarten- und Gepäckschalter sowie einen Dienstraum. Im Westen war ein Windfang, im Osten ein einstöckiger Anbau entstanden. Weitere Streckeneröffnungen, Ausbauten oder Änderungen In den 1990er-Jahren schloss die Deutsche Bahn AG (DBAG) den Fahrkartenschalter. Um 2000 baute die DBAG einen neuen Außenbahnsteig mit Wartehäuschen. Was hat sich verändert, was ist geblieben Das Empfangsgebäude wurde verkauft und befindet sich in einem guten Zustand.
Planung und Konzession Husum - Bad St Peter-Ording Husum Bad St Peter-Ording 3,0